Si3N4-Vollkeramiklager, PTFE- oder PEEK-Käfig
Als professioneller Hersteller möchte Top Bearings Ihnen hochwertige Si3N4-Vollkeramiklager mit PTFE- oder PEEK-Käfig anbieten. Und wir bieten Ihnen den besten Kundendienst und eine pünktliche Lieferung.
Si3N4-Vollkeramiklager, PTFE- oder PEEK-Käfige haben eine etwas bessere Leistung als ZrO2, die Ringe und Kugeln bestehen aus Vollkeramikmaterial: Si3N4, als Standardkontraktur, der Käfig aus PTFE, im Allgemeinen könnten wir den Käfig auch aus GFRPA66-25 herstellen, PEEK, PI, phonemische Textilschläuche usw. Im Vergleich zum Material ZrO2, Si3N4-Vollkeramiklager könnten PTFE- oder PEEK-Käfige stärkeren Belastungen standhalten und in Umgebungen mit höheren Temperaturen eingesetzt werden. Wir könnten auch Präzisionskeramiklager anbieten, die im Allgemeinen in Hochgeschwindigkeits- und Hochsteifigkeitsspindeln verwendet werden. Der hergestellte Abstand könnte P4 bis UP sein.
|
Material: |
Si3N4-Keramikmaterial |
Dichte: |
3,2 G/cm3 |
|
Material der Ringe und Kugeln: |
Vollständiges Si3N4-Keramikmaterial |
Fast Material des Käfigs: |
PTFE |
|
Anderes Material des Käfigs: |
GFRPA66-25, PEEK, PI, Phonemic Textiles Tube usw. |
Anwendungstemperatur: |
1000â |
|
Markieren: |
Gelenkkopflager, Gleitlagerbuchse |
||
| Technische Daten | Einheit | GCr15 | 9Cr18 | Si3N4 | AL203 | ZrO2 |
| Dichte | g/cm³ | 7.8 | 7.9 | 3.2 | 3.95 | 6 |
| ein Ausdehnungskoeffizient | 10^-6/â | 11 | 17 | 3.2 | 9.1 | 10.5 |
| E-Modul der Elastizität | Gpa | 208 | 200 | 320 | 380 | 210 |
| μ Poissonzahl | 0.3 | 0.3 | 0.26 | 0.27 | 0.3 | |
| HV-Härte | 800 | 700 | 1700 | 1800 | 1300 | |
| δ Biegefestigkeit | Mpa | 2400 | 2600 | 900 | 220 | 1000 |
| δ Druckfestigkeit | MPa | 2000 | 1500 | 3500 | ||
| Kc Schlagfestigkeit | Nm/cm² | 20 | 25 | 7 | 3.5 | 11 |
| λ Wärmeleitfähigkeit | W/mk | 30-40 | 15 | 3.5 | 25 | 2.5 |
| Ω Spezifischer Widerstand | mm²/m | 1 | 0.75 | 10^18 | 10^8 | 10^5 |
| Spezifische Wärme | J/KgK | 450 | 450 | 800 | 880 | 400 |
| Anwendungstemperatur | ℃ | 120 | 150 | 1000 | 1850 | 800 |
| Korrosionsschutz | NEIN | arm | Gut | Gut | Gut | |
| Zyklusstress | 10*10^6 | 10*10^6 | 50*10^6 | 30*10^6 | 50*10^6 | |
| Modell zerstören | schälen | schälen | schälen | Fraktur | Abblättern/Bruch | |
| Antimagnetismus | Ja | Ja | NEIN | NEIN | NEIN | |
| Dimensionsstabilität | schlecht | arm | Gut | Gut | Gut | |
| Eigenschaften isolieren | Keine Isolierung | Keine Isolierung | Gut | Gut | Gut |
| Material | HDPE | PP | POM | PA66 | PVDF | PPS | PTFE | SPÄHEN |
| Langzeitarbeitstemperatur. | 90 | 100 | 110 | 100 | 150 | 230 | 260 | 280 |
| Dichte | g/cm3 | 0.91 | 1.42 | 1.14 | 1.77 | 1.35 | 2.18 | 1.32 |
| Kugeldruckhärte | 50 | 80 | 170 | 170 | 80 | 190 | 30 | |
| Zugbeanspruchung | 25 | 30 | 70 | 80 | 50 | 75 | 25 | 95 |
| Gleitreibungskoeffizient | 0.29 | 0.3 | 0.34 | 0,35-0,42 | 0.3 | 0,08-0,1 | 0,3-0,38 | |
| Schmelztemperatur | 130 | 165 | 175 | 260 | 172 | 280 | 327 | 343 |
| Kurzzeitig höchste Anwendungstemperatur | 90 | 140 | 150 | 170 | 150 | 260 | 260 | 300 |
| Coet of Inear-Erweiterung (10^-5/K) | 13-15 | 17 | 10 | 8 | 13 | 5 | 12 | 5 |
| Dielektrizitätskonstante bei 1 MHz (10^6 Hz) | 2.4 | 2.25 | 3.7 | 3,6-5 | 8 | 2.1 | 3.2-3.3 | |
| Volumenwiderstand (Ω·cm) | >10^15 | >10^24 | >10^14 | 10^13 | 10^12 | >10^13 | 10^14 | 10^13 |
| Entflammbarkeit UL94 | + | + | - | (+) | (+) | - | + | + |
| Anti-Witterung | - | - | - | - | - | - | + | - |
| Hinweis: + =beständig; (+) =teilweise resistent; - =nicht beständig |
||||||||
Mit Ölöffnungen umwickeltes Bronze-Gleitbuchsenlager
Sinterbronzelager mit flüssigem oder festem Schmiermittel
Flanschlager FB090 CuSn8P mit Gleitbuchse
Aluminiumgehäuse, gegossene Bronze- oder Kupferlager
JDB-Gleitbuchsenlager aus Edelstahl mit Flansch oder Buchsen
Mechanisches Gelenkgelenk-Stangenende-Gleitbuchsenlager